Logo der Universität Wien

6. November 2013: Ausstellungseröffnung "The Shadow of Jerusalem"

Fotoausstellung von Leonid Padrul in den Räumlichkeiten der Fachbereichsbibliothek

Mit den eindrücklichen Fotos von Jerusalem, der Wüste Judäa, den Höhlen von Qumran und insbesondere dem Toten Meer möchte Leonid Padrul Menschen im Innersten ansprechen und sie so mit hineinnehmen in die Geschichten, die sich in Israel in biblischer Zeit zugetragen haben. Jedes der Fotos ist ein Unikat – es enthält die ganze biblische Geschichte mit all ihren Konflikten, Leidenschaften und der nicht enden wollenden Suche nach bleibenden Werten.

Leonid Padrul ist international ausgezeichneter Kunstfotograf. Er wurde in der Ukraine geboren und lebt und arbeitet seit 1994 in Israel. Padrul ist Leiter der Fotografischen Abteilung im Eretz Israel Museum in Tel Aviv.

 

Programm

Begrüßung
HR Mag. Martin Hrabe
(
Fachbereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie)

Einleitende Worte
Dekan Prof. Dr. Christian Danz
(Evangelisch-Theologische Fakultät)

Grußworte
Mag. Dr. Wolfgang Nikolaus Rappert
(Universitätsbibliothek, Universität Wien)

Grußworte
Stellvertretende Missionschefin Galit Ronen
(Botschaft des Staates Israel)

Worte zur Ausstellung
Univ.-Prof. Dr. Amnon Shalit

Anschließend Brot und israelischer bzw. österreichischer Wein.

Eröffnung: 6. November 2013  18 Uhr,

Dauer der Ausstellung: 7. November - 23. Dezember 2013
jeweils zu den Öffnungszeiten der Fachbereichsbibliothek

Ort: Fachbereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
Schenkenstrasse 8-10, 1010 Wien

 

> Plakat

> Programm

> Fotogalerie der Vernissage

 

Eine Kooperation von:

 

 

 

Universität Wien
Fachbereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
Schenkenstrasse 8-10
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0